Schlagwort-Archive: Orchideen

Knabenkrautartige (ORCHIDOIDEAE)

Hauptmerkmale der Orchidoideae sind die im allgemein aufrechtstehenden über die Narbe aufgerichteten Staubbeutel. Ein weiteres Merkmal ist die Wuchsform und die einzigartigen Sprosswurzelknollen. Diese Wurzelknollen können eine ovale bis kugelige Form bilden. Es gibt auch fingerähnlich gespalten Formen der Wurzelknollen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Botanik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Theophrastos (Θεόφραστος) von Eressos

Theophrastos (grch. Θεόφραστος) wurde 371 v. Chr. im antiken Eressos auf der Insel Lesbos geboren, gestorben ist er 287 v. Chr. in Athen. Er war Philosoph, Naturforscher und ein Schüler Aristoteles. Mamorbüste des Theophrastos auf der Platia von Skala Eressos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Botanik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Frauenschuhartige (CYPRIPPEDIEAE)

Das augenscheinlichste Merkmal der frauenschuhartigen Orchideen ist ein unfruchtbares schildförmig umgewandeltes Staubblatt. Im Gegensatz zu allen anderen Orchideen besitzen sie zwei fruchtbare Staubblätter. Sie befinden sich seitlich der Narbe am oberen Ende des Säulchens. Die Lippe, ein umgewandeltes Kronenblatt, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Botanik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar